Entdecke die Welt der Pilze

Pilzwanderungen  
und Seminare

Erlebe die Natur hautnah bei unseren geführten Pilzwanderungen. Lerne die Gattungen und Arten der Pilze kennen und erweitere Dein Wissen über Speise- und Giftpilze.

Mehr

Über uns 

Erfahre wer wir sind und wie wir zu den wundersamen Fadenwesen gekommen sind, die uns immer wieder aufs neue faszinieren.

Mehr

Kontakt

Hier kannst du dich zu unseren Kursen anmelden, Fragen stellen und mit uns ins Gespräch kommen. Lass uns zusammen auf Entdeckungstour gehen.

Weiter

Korbkontrolle

Wenn du Pilze zu Speisezwecken gesammelt hast und dir nicht sicher bist, was in deinem Korb gelandet ist, dann melde dich einfach und wir machen spontan etwas aus: 

0176 30680961 - telefonisch, SMS oder Signal

oder info@pilze-taunus.de

Am besten meldest du dich noch bevor du in den Wald gehst, dann lässt sich das besser planen und wir können auch vorab ein paar Tipps geben.

Die Beratung erfolgt kostenlos, wir freuen uns aber über eine kleine Spende. Befindet sich ein tödlich giftiger Pilz ungetrennt vom restlichen Sammelgut im Korb, müssen aus Sicherheitsgründen alle Pilze verworfen werden. Wir sind nicht 24/7 für eine Korbkontrolle erreichbar, da wir manchmal Urlaub und auch ein Familienleben haben. Auch übervolle Körbe, wahllos gesammelter Pilze lehnen wir in der Regel ab. 

Verdacht auf Pilzvergiftung?

Reagiere sofort und kontaktiere die Giftnotrufzentrale!

Das GIZ in Mainz ist zuständig für die Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.

Rufnummer: 06131-19240 (rund um die Uhr erreichbar) 

©2025 - Pilze-Taunus. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.